Statement zur Gleichstellung und Vielfalt

Gleichstellung bei AIQURIS

Bei AIQURIS sind wir überzeugt, dass Innovation entsteht, wenn Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven zusammenarbeiten. Gleichstellung ist für uns keine Richtlinie, sondern Teil unseres täglichen Handelns.

Wir setzen uns dafür ein, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich alle – unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, Herkunft, Alter, sexueller Orientierung, Religion, körperlichen Fähigkeiten oder anderen Merkmalen – wertgeschätzt, respektiert und befähigt fühlen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Unsere Prozesse für Einstellung, Entwicklung und Beförderung basieren auf Fairness, Transparenz und Respekt.

Wir verstehen Vielfalt als Stärke. Unterschiedliche Erfahrungen und Blickwinkel helfen uns, bessere Ideen zu entwickeln, stärkere Teams zu bilden und vertrauenswürdige Technologie zu schaffen.

Verantwortungsvolle KI beginnt mit verantwortungsvollem Leadership, und Gleichstellung ist ein zentraler Bestandteil davon.

Unser Engagement für Gleichstellung der Geschlechter

Die Gleichstellung der Geschlechter (Gender Equality) ist eine zentrale Säule unserer Unternehmenskultur. 

Wir verpflichten uns zu:

  • Chancengleichheit: Gleiche Möglichkeiten für alle Geschlechter in Bezug auf Einstellung, Beförderung, Vergütung und berufliche Weiterentwicklung.

  • Führungspositionen: Gezielte Förderung von Frauen und unterrepräsentierten Geschlechtern in Führungspositionen, um eine ausgewogenere Repräsentation auf allen Managementebenen zu gewährleisten.

  • Gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit: Transparente und gerechte Vergütungsstrukturen, um den Gender Pay Gap aktiv zu schließen. 

  • Work-life balance: Flexible Arbeitsmodelle und unterstützende Maßnahmen, die es allen ermöglichen, Karriere und Privatleben, insbesondere die Pflege- und Familienarbeit, optimal zu vereinbaren.

Vielfalt als Stärke

Wir sehen Vielfalt nicht nur als Verpflichtung, sondern als klaren Wettbewerbsvorteil. Unser Ansatz zur Förderung der Vielfalt umfasst:

  1. Inklusive Unternehmenskultur
    Wir pflegen einen respektvollen und vorurteilsfreien Umgang. Unsere Anti-Diskriminierungsrichtlinien sind klar definiert und werden konsequent umgesetzt. Wir ermutigen zu offenem Dialog und fördern eine Kultur der Zugehörigkeit (Belonging), in der sich alle authentisch zeigen können.

  2. Diverses Recruiting und Talentmanagement
    Wir wenden bewusst inklusive Einstellungspraktiken an, um einen breiten Pool an Talenten zu erreichen.
    Dazu gehört:
    • Überprüfung der Stellenbeschreibungen auf geschlechtsneutrale und inklusive Sprache.
    • Zusammenarbeit mit Organisationen, die unterrepräsentierte Gruppen fördern.

    • Diverse Interview-Panels.

  1. Fortbildung und Sensibilisierung
    Regelmäßige Schulungen für alle Mitarbeiter:innen, insbesondere für Führungskräfte, zu Themen wie Unconscious Bias (unbewusste Vorurteile), kulturelle Kompetenz und inklusive Führung sind integraler Bestandteil unseres Entwicklungsplans.

  2. Barrierefreiheit 
    Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere digitalen und physischen Arbeitsumgebungen barrierefrei zu gestalten, um Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten die uneingeschränkte Teilhabe zu ermöglichen.

Messung und Verantwortung

Unser Engagement ist messbar. Wir verfolgen regelmäßig Kennzahlen (KPIs) zur Geschlechterverteilung, ethnischen Vielfalt und Inklusionswahrnehmung innerhalb unseres Unternehmens. Wir ziehen uns und unsere Führungskräfte zur Rechenschaft, um sicherzustellen, dass unsere Ziele nicht nur leere Versprechen, sondern gelebte Realität sind. Werden Sie Teil eines Teams, in dem Ihre Einzigartigkeit geschätzt wird.

Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.