Damit KI verantwortungsvoll eingesetzt werden kann, muss sie sicher, fair und transparent funktionieren. Sie muss zudem alle gesetzlichen und ethischen Anforderungen erfüllen. Um das zu erreichen, muss jeder Anwendungsfall in sechs zentralen Bereichen bewertet und gesteuert werden. Diese Säulen schaffen Klarheit über Risiken und Qualität – über alle Teams, Systeme und den gesamten Lebenszyklus hinweg. Der ganzheitliche Ansatz von AIQURIS bringt genau das in einer durchgängigen Lösung zusammen. So entsteht eine verlässliche Grundlage für KI, die skalierbar, regelkonform und in der Praxis umsetzbar ist.
AIQURIS analysiert Risiken entlang von sechs zentralen Bereichen: Sicherheit, Schutz, Recht, Ethik, Leistung und Nachhaltigkeit. Diese Säulen bilden die Grundlage für verantwortungsvollen KI-Einsatz und ein wirksames Risikomanagement. Unsere Plattform berücksichtigt über 200 Risikotypen und gibt Ihnen vom ersten Tag an einen klaren, kontextbezogenen Überblick über mögliche Schwachstellen. So vermeiden Sie kostspielige Nacharbeiten, erkennen Lücken frühzeitig und setzen KI-Lösungen um, die sicher, leistungsfähig und vollständig auf regulatorische sowie unternehmensinterne Anforderungen abgestimmt sind.
AIQURIS übersetzt jeden identifizierten Risikofaktor in konkrete Anforderungen, die über den gesamten Lebenszyklus hinweg ein wirksames Risikomanagement ermöglichen. Dazu gehören technische, operative und organisatorische Maßnahmen, die sich an internationalen Standards wie ISO, IEC, IEEE und CEN-CENELEC orientieren. Jede Anforderung ist direkt mit relevanten Vorschriften verknüpft. Dazu zählen der EU AI Act sowie branchenspezifische Rahmenwerke wie ISO 26262 in der Automobilbranche, MDR und FDA QSR im Gesundheitswesen oder Basel III im Finanzsektor. Auch Ihre internen Richtlinien fließen mit ein. So entsteht eine klare und überprüfbare Grundlage für den sicheren und verantwortungsvollen Einsatz von KI.
Aus Anforderungen wird ein konkreter Umsetzungsplan. AIQURIS erstellt für jeden Anwendungsfall eine klare, rollenbasierte Handlungsempfehlung. Jeder Schritt zeigt, was getan werden muss, wer beteiligt ist und wie die passenden Kontrollen auf Systeme, Daten und Prozesse angewendet werden. Der Plan unterstützt alle zentralen Funktionen. Dazu gehören Business, IT, Recht, Risiko, Compliance, Einkauf und Engineering. Das Ergebnis ist klare Verantwortung, weniger Abstimmungsaufwand und eine Governance, die in der Praxis funktioniert.
AIQURIS wurde von Expertinnen und Experten entwickelt, die aktiv an der Ausarbeitung internationaler KI-Regulierungen und Qualitätsrahmen beteiligt sind. Durch diese direkte Mitarbeit in der Standardisierung werden komplexe Anforderungen zu klaren Handlungsempfehlungen, die Ihre Teams im Alltag umsetzen können.
Mit AIQURIS bleiben Sie nicht einfach nur compliant. Sie arbeiten mit einer Plattform, die auf die Erwartungen von morgen ausgelegt ist. Ihre Teams erhalten vom ersten Tag an einen klaren, strukturierten Weg für den verantwortungsvollen Einsatz von KI, der mit Ihrem Unternehmen wächst.
Erreichen Sie schneller funktionsübergreifende Abstimmung, klare Risikoeinblicke und auditfähige Ergebnisse. AIQURIS macht aus Ihrer KI-Strategie einen strukturierten Umsetzungsplan, der unternehmensweit funktioniert.
Wir erfassen den geschäftlichen Kontext. Dazu gehören Ziele, Nutzer, Daten und regulatorische Vorgaben. Daraus entsteht ein strukturiertes Risikoprofil. Jeder Anwendungsfall wird aus technischer, rechtlicher, ethischer und leistungsbezogener Sicht bewertet.
Die erkannten Risiken werden in konkrete Anforderungen übersetzt. Diese orientieren sich an internationalen Standards. Wir verbinden GRC-, Technik- und Fachteams, um eine einheitliche Governance über Systeme und Daten hinweg zu ermöglichen.
Jeder Anwendungsfall erhält einen passenden Handlungsplan mit eingebetteten Kontrollen. Diese unterstützen Ihre Teams bei der Einhaltung von Prozessen und schaffen Nachvollziehbarkeit sowie echten Mehrwert ab Tag eins.
AIQURIS unterstützt Unternehmen in allen Branchen. Unsere besondere Stärke liegt in regulierten Umfeldern wie der Automobilindustrie, dem Gesundheitswesen und dem Finanzsektor. Gleichzeitig ist unsere Lösung flexibel genug, um sich an jede Branche anzupassen. Ganz gleich, ob Ihr Fokus auf Compliance, Sicherheit oder Skalierbarkeit liegt. Wir helfen Ihnen, KI-Risiken mit Struktur und Klarheit zu steuern.
Wir verbinden Innovation mit funktionaler Sicherheit, indem wir Sicherheitsprozesse digitalisieren und interdisziplinäre Teams abstimmen. Unsere Plattform spiegelt Anforderungen an Standards wie ISO 26262, UNECE WP.29 und SOTIF und sorgt so für Nachvollziehbarkeit, Konsistenz und Compliance.
Wir richten klinische KI-Systeme an Datenschutz- und Fairnessstandards aus. Unsere Lösung steuert KI-Anwendungen im Sinne der Patientensicherheit und orientiert sich an EU AI Act, DSGVO, MDR und ethischen Leitlinien für einen sicheren und skalierbaren Einsatz in Diagnostik und Behandlung.
Wir bringen Struktur in fragmentierte Governance-Prozesse. KI-Anwendungsfälle lassen sich systematisch erfassen, und Risiken werden umfassend Standards wie MAS FEAT, DORA und ISO/IEC 42001 zugeordnet. So wird Skalierung möglich, ohne die Compliance aus dem Blick zu verlieren.
Ob Sie sich für unsere Technologie interessieren, eine Zusammenarbeit planen oder einfach mehr über AIQURIS erfahren möchten. Wir beraten Sie gerne. Sagen Sie uns einfach, worum es geht. Wir bringen Sie mit der richtigen Expertin oder dem richtigen Experten in Kontakt.
Sprechen Sie mit direkt mit unseren KI-Experten. Gemeinsam analysieren wir Ihre Risiken und beschleunigen den sicheren Einsatz Ihrer KI.
Sie möchten verstehen, wie AIQURIS Unternehmen bei Risiko, Compliance und Einführung von KI-Systemen unterstützt? Diese Fragen helfen Ihnen dabei, besser einzuordnen, was die Lösung leistet, wie sie sich in Ihre Organisation einfügt und was sie von Checklisten oder manuellen Prozessen unterscheidet.
Eine Lösung für KI-Qualität und Risikomanagement hilft Unternehmen dabei, Risiken im Zusammenhang mit KI-Systemen zu bewerten, zu überwachen und gezielt zu steuern. Sie sorgt für die Einhaltung von Standards, verbessert die Nachvollziehbarkeit und unterstützt eine verantwortungsvolle und skalierbare Einführung.
AIQURIS überträgt identifizierte KI-Risiken in Anforderungen, die mit dem EU AI Act, ISO 42001 und weiteren internationalen Standards übereinstimmen. Die Plattform hilft dabei, Kontrollen zu dokumentieren, Hochrisiko-Anwendungsfälle zu steuern und sich mit standardbasierten, nachvollziehbaren Ergebnissen optimal auf Audits vorzubereiten.
AIQURIS bewertet Risiken in sechs zentralen Bereichen: Sicherheit, Schutz, Recht, Ethik, Leistung und Nachhaltigkeit. Die Plattform erfasst über 200 Risikotypen und schafft Struktur für ein systematisches Risikomanagement über den gesamten KI-Lebenszyklus hinweg.
Ja. AIQURIS ergänzt bestehende Governance-Strukturen durch strukturierte Risikoanalysen, Automatisierung und die Ausrichtung an internationalen Standards. Statt unübersichtlicher Tabellen oder Checklisten nutzen Sie konsistente und auditierbare Workflows.
Nein. AIQURIS wurde zwar für anspruchsvolle Unternehmensanforderungen entwickelt, unterstützt aber Organisationen jeder Größe und Reife. Sie können mit einem einzelnen Anwendungsfall starten und die Lösung schrittweise erweitern, wenn Ihr KI-Programm wächst.